
Die Stadt Gießen liegt im Herzen des Bundeslandes Hessen, umgeben von Taunus, Westerwald und Vogelsberg.
Durch seine zentrale Lage ist Gießen Anziehungs- und Mittelpunkt als Universitäts-, Kultur- und Einkaufsstadt für viele Menschen aus der Umgebung.
Einen hohen, prozentualen Anteil an den 72.000 Einwohnern der Stadt haben die 28.000 Studenten in Gießen. Durch den hohen Studierenden-Anteil an der Gesamtbevölkerung ist Gießen die Studentenstadt Nr. 1 in Deutschland.
Als Universitätsstadt ist Gießen international bekannt. Die Justus-Liebig-Universität, die bereits 1607 gegründet wurde, deckt nahezu das gesamte Spektrum der geistes- und naturwissenschaftlichen Themen ab.
Der kulturelle Aspekt wird in Gießen groß geschrieben. Das Anfang des vergangenen Jahrhundert erbaute Stadttheaterbrilliert durch seine vielfältigen Kunst- und Konzertveranstaltungen. Das Liebig-Museum sowie dasMathematikum sind sehr spannende Anziehungspunkte für jung und alt. Zahlreiche Ausstellungen und Galerien lassen das Leben für Kunstinteressenten in Gießen nicht langweilig werden.
Ebenso ist Gießen als Einkaufsstadt für einen großen Einzugsbereich sehr attraktiv. Etwa 650.000 Kunden lassen das tägliche Leben in der großzügigen Fußgängerzone mit dem Seltersweg sowie der ?Galerie Neustädter Tor? pulsieren.
...über Marburg
Venedig ist bekannt für seine tausend Brücken, Marburg für seine Treppen und Gassen.
Wer durch Marburgs Oberstadt mit seinen krummen, buckeligen und steilen Gassen geht, fühlt sich ins Mittelalter zurückversetzt.
Doch das Leben in Marburg ist weitaus lebendiger und moderner als im Mittelalter. Dafür sorgen die 19.000 Studenten der 1527 gegründeten Philipps-Universität Marburg, die einen großen Teil der knapp 79.000 Einwohner zählenden Stadt Marburg ausmachen.
Die Philipps-Universität gibt nicht nur der Stadt Marburg wichtige Impulse, sondern auch den außeruniversitären Wirtschaftsunternehmen wie den Behring-Nachfolgewerken.
Marburg bietet mit seiner Vielzahl an restaurierten Fachwerkhäusern dem Besucher beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Weiterhin laden die kleinen Boutiquen und Geschäfte in der Innenstadt zu einem Einkaufsbummel ein. Danach kann man sich wunderbar in einem der zahlreichen Cafes und Bistros stärken und erholen.
Das beeindruckende Stadtbild, die gute Infrastruktur, die vielfältigen Freizeitangebote sowie die kurzen Wege machen das Leben und Arbeiten in Marburg für Menschen in jedem Lebensalter äußerst attraktiv.
...über Wetzlar
Wetzlar, mit seinen 52.000 Einwohnern, ist durch seine historische Altstadt geprägt. Bei einem Bummel kann man die wunderschönen Fachwerkhäuser, den romanischen Dom und die steinernen Lahnbrücke bewundern. Die vielfältigen kleinen Geschäfte und Cafes laden zum Verweilen ein.
In moderner Architektur können Sie im größten mittelhessischen Einkaufszentrums ?Forum?, mit seinen 120 Geschäften, ausgiebig shoppen.
Industriell ist Wetzlar weltbekannt durch die dort ansässigen Unternehmen:
Leica (deutsches Zentrum der Optik),
Bosch Thermotechnik (ehm. Buderus),
Siemens, Continental Pfeiffer Vakuumtechnik usw.
Auch sportlich hat Wetzlar einiges zu bieten. Die HSG Wetzlar spielt erfolgreich in der Handballbundesliga der Männer.